Suche

Kostenlose DRK-Hotline.
Wir beraten Sie gerne.

08000 365 000

Infos für Sie kostenfrei
rund um die Uhr

Geben Sie hier Ihren Suchbegriff ein. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit ihre Ergebnisse zu filtern.

Ergebnisliste

172 Treffer:
Suchergebnisse 81 bis 90 von 172
  • Stabile Seitenlage

    Durch die stabile Seitenlage wird sichergestellt, dass die Atemwege freigehalten werden und Erbrochenes, Blut etc. ablaufen kann - der Mund des Betroffenen wird zum tiefsten Punkt des Körpers. Der …

    DRK - Kleiner Lebensretter
  • Ferienspaß-Kinder beim DRK zu Gast

    Am 3. August waren 32 Kinder und 3 Betreuer des Karlsbader Ferienspaßes im DRK-Haus in Ittersbach zu Gast. Eingeladen haben die drei DRK-Ortsvereine Langensteinbach, Spielberg und Ittersbach zum…

  • Gemeinsamer Dienstabend der DLRG mit DRK-Helfern

    Am Montag, den 17. Juli lud die DLRG Karlsbad alle Helfer der DRK Bereitschaften des Bereiches Albtal zu einer gemeinsamen Übung im Freibad Langensteinbach ein. Vor Ort wurde am und im Wasser mit…

  • Fortbildung für Helfer der SEG-Albtal

    Am Samstag, 15. Juli trafen sich die Mitglieder der SEG Albtal (SEG = Schnelleinsatzgruppe) zur gemeinsamen Fortbildung in der Fahrzeughalle des DRK Spielberg. Eine Schnelleinsatzgruppe kommt dann…

  • Fachdienstausbildung Betreuung im Albtal

    An zwei Wochenenden im Mai fand die Fachdienstausbildung Betreuung in Etzenrot statt. Teilgenommen haben insgesamt 13 Helfer aus dem Bereich Albtal und Ettlingen, davon zwei Helfer aus der…

  • Geschichte

    Als Geschäftsmann war Henry Dunant 1859 in Italien unterwegs, als er die Folgen der Schlacht von Solferino, des entscheidenden Gefechts zwischen dem Kaisertum Österreich und dem Königreich…

    DRK Geschichte
  • Einige wichtige Begriffe

    Gemäß Art. 42 der Haager Landkriegsordnung vom 18. Oktober 1907 gilt ein Gebiet als besetzt, "wenn es sich tatsächlich in der Gewalt eines feindlichen Heeres befindet." Erforderlich ist hierfür, dass…

  • Das Rote Kreuz als Schutzzeichen

    Das Symbol des Roten Kreuzes bzw. Roten Halbmonds und seine Verwendung sind, aufgrund seiner weitreichenden Bedeutung, streng reglementiert (Art. 38-45 GA I; 41-45 GA II). Mit dem Zusatzprotokoll vom…

  • Das Rote Kreuz/der Rote Halbmond

    aa) Humanitäre Aufgaben Die Aufgabe des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz liegt in Konflikten vorrangig darin, den Verwundeten und Kranken sowie den Mitgliedern des Sanitäts- und…

Suchergebnisse 81 bis 90 von 172
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende